Weiterbildungen

Tagesworkshop am 16.05.2021

Von Frau zu Frau

Lust und Sexualität im weiblichen Zyklus

Wie beeinflusst der Zyklus deine Sexualität?

In diesem Kurs lernst du dich und das Mysterium deines Zyklus‘ kennen. Selbst wenn du auf deine Wechseljahre zugehst oder schon drin bist, kann dir diese Erfahrung helfen, nicht Ausgelebtes zu transformieren und dich besser zu verstehen.

Im weiblichen Zyklus gibt es 4 Phasen, in denen sich unterschiedliche Qualitäten, Fähigkeiten bemerkbar machen: wild, neugierig, sinnlich, weiblich, energiegeladen, kraftvoll, zurückgezogen, mütterlich, weise… Diese wirken sich natürlich auch auf deine Sexualität aus.

Es sind Eigenschaften, die dir auf unterschiedliche Weise in deinem Zyklus begegnen:

  • Wann ist die Zeit, wo du dich eher neugierig fühlst und mit dieser Energie auch deiner Sexualität begegnen kannst?
  • Wann ist die Zeit, wo du dich super sinnlich und vielleicht verführerisch fühlst? Wann hast du einen leichteren Zugang dazu?
  • Wie kannst du dich und deine Sexualität leben, mit deiner einzigartigen weiblichen Kraft und deiner Hingabe – Frausein mit Haut und Haar?

Kursinhalt

  • Der Zyklus und dessen Einfluss auf die Sexualität
  • Die 4 Phasen im Zyklus
  • Die 4 Archetypen
  • Qualitäten und Fähigkeiten im Zyklus
  • Meditation und Wahrnehmungsübungen
  • Tanz, das Yoga der Frauen
  • Erfahrungsaustausch unter Frauen
  • keine Nacktheit
  • keine Berührungen im Intimbereich

 

Voraussetzungen

Nur für Frauen.

Kursleitung

Aditi Hierling

Daten und Preise

16.05.2021 von 9.30 bis 18.00 Uhr in Zürich

Preis für Aktivmitglieder: 170 CHF statt 190 CHF

Anmeldung: Aditi Hierling, Email

Abendworkshops 28.04. – 09.05.2021

Körperarbeit von offline zu online

Bist du Körpertherapeut*in und begleitest Menschen in den verschiedensten Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung oder Heilung? Möchtest du in ein neues Feld eintauchen wo du Menschen Online begleiten kannst in einem Angebot das du selbst erstellt hast? 

Mein Traum war es immer einmal Ortsunabhängig arbeiten zu können und trotzdem im Bereich Körperarbeit tätig zu sein. Aber wie schaffe ich die Brücke zwischen Online Kurse anzubieten und doch ganz nah sein an den Menschen, ihnen etwas mitgeben für ihren Lebensweg?
Gerade in dieser Zeit wo die Kontakte zu Menschen eingeschränkt werden, kann dies dein Angebot ergänzen. In diesem Workshop zeige ich dir Tools, wie du dein Angebot von offline nach online transformieren kannst.
In der Welt der Online Kurse gibt es zudem keine Grenze der Anzahl Teilnehmer*innen. Du kannst einen Kurs mit 10 oder mit 100 Menschen machen und es profitieren alle davon, wenn du den Kurs richtig aufbaust.
Also wenn du eine “Message” hast, welche du an viele Menschen bringen möchtest, dann könnte dein eigener Online Kurs genau das richtige sein. Um aber vorweg gleich ehrlich zu sein, Online hat auch seine Grenzen und nicht jedes Thema ist für einen Online Kurs geeignet. 
In diesen 4 Abenden lernen wir: 
  • Hat mein Thema potenzial für einen Online Kurs? 
  • Was brauche ich alles dazu um Online präsent zu sein? 
  • Welche Tools gibt es, die mir diesen Weg vereinfachen? 
  • Welche Software setze ich ein für Audio- oder Videobearbeitung? 
  • Wie launche (starte) ich meinen ersten Online Kurs? 
  • Wie mache ich Werbung für meinen Online Kurs? 
  • Wie mache ich ein Webinar? 
  • Wie benutze ich zoom? 

Ergänzende Inhalte, welche wir ebenfalls streifen werden: 

  • Wie funktioniert Youtube und das posten von Videos? 
  • Wie präsentiere ich mich gut in einem Video? 
  • Welche technischen Hilfsmittel brauche ich? 

Wird das Thema Social Media auch abgedeckt? 

Nein. Da ich selber kein Social Media Fan bin, wird dieser Teil in diesem Kurs nicht behandelt. Hier gibt es aber viele Menschen, die sich darauf spezialisiert haben, aber einfach vorweg, wir werden nicht in dieses Thema eintauchen. Gerne vermittle ich dir aber Kontakte zu Menschen die sich diesem Thema annehmen. 

Preis für Aktivmitglieder: 290 CHF statt 390 CHF

Anmeldung: Simon Heller, Email